Bauelemente-Glossar für Karlstadt, Würzburg & LandKreis
Alles Wissenswerte rund um Fenster, Türen, Tore und mehr
Entdecken Sie in unserem Glossar die wichtigsten Begriffe, Materialien und Fachausdrücke rund um Bauelemente. Von Fenstern und Türen über Rollläden, Tore und Sonnenschutz bis hin zu modernen Lösungen für Sanierung und Neubau – wir erklären, worauf es ankommt.
Ideal für alle, die in Karlstadt und der Region bauen, modernisieren oder renovieren.
Gut zu Wissen!
Es gibt 8 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben S beginnen.
S
SATINIERTE OBERFLÄCHEN
Satinierte (mattierte) Glas- oder Metalloberflächen sorgen für einen eleganten Sichtschutz mit Lichtdurchlässigkeit. Häufig werden sie in Badezimmerfenstern, Haustürfüllungen oder Innenverglasungen eingesetzt.
Sie bieten eine moderne, pflegeleichte Optik und sind zugleich unempfindlich gegenüber Fingerabdrücken und Kratzern.
SCHALLSCHUTZ
Schallschutzfenster und -türen reduzieren Lärm von außen und sorgen für mehr Ruhe und Erholung im Wohnraum. Durch spezielle Verglasungen, asymmetrische Glasdicken und schalldämmende Rahmenkonstruktionen lassen sich auch hohe Lärmbelastungen – etwa durch Straßenverkehr, Bahngleise oder Flughäfen – effektiv mindern.
SCHALLSCHUTZFENSTER
Schallschutzfenster sind speziell konstruierte Fenster, die den Lärm von außen deutlich reduzieren. Sie bestehen meist aus mehreren Scheiben unterschiedlicher Dicke, speziellen Schallschutzfolien oder einem größeren Scheibenabstand. Durch diese Bauweise werden Schallwellen effektiv gedämpft. Schallschutzfenster kommen vor allem in lauten Umgebungen – etwa an vielbefahrenen Straßen, Bahngleisen oder in Flughafennähe – zum Einsatz und sorgen dort für mehr Ruhe und Wohnkomfort. Der Schallschutz wird in Schallschutzklassen (1–6) unterteilt, je nach gewünschtem Dämmgrad.
SCHIEBEANLAGEN
Schiebeanlagen sind großflächige Fenstertüren, die seitlich verschoben werden, meist als Zugang zu Terrasse, Balkon oder Garten. Sie ermöglichen lichtdurchflutete Räume und eine besonders elegante Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN
"Schlüsselfertiges Bauen" bezeichnet ein Baukonzept, bei dem der Bauherr ein fertiggestelltes Gebäude erhält, das bezugsbereit übergeben wird – in der Regel inklusive aller wesentlichen Bauleistungen wie Rohbau, Innenausbau, Elektro- und Sanitärinstallationen. Der Begriff „schlüsselfertig“ bedeutet dabei: Der Bauherr muss am Ende sprichwörtlich nur noch den Schlüssel umdrehen, um das Gebäude zu nutzen.
Typische Merkmale:
- Ein zentraler Vertragspartner für alle Bauleistungen
- Fester Preis (Pauschalpreis oder Festpreis) und definierte Bauzeit
- Minimale Koordination durch den Bauherrn notwendig
- Ideal für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder kleinere Mehrfamilienhäuser
Wichtig zu wissen:
Der Begriff „schlüsselfertig“ ist rechtlich nicht eindeutig definiert. Der konkrete Leistungsumfang kann je nach Anbieter unterschiedlich sein. Deshalb sollten Bauherren genau prüfen, welche Leistungen im Vertrag tatsächlich enthalten sind – z. B. ob Malerarbeiten, Bodenbeläge oder Außenanlagen dazugehören.
Typische Merkmale:
- Ein zentraler Vertragspartner für alle Bauleistungen
- Fester Preis (Pauschalpreis oder Festpreis) und definierte Bauzeit
- Minimale Koordination durch den Bauherrn notwendig
- Ideal für Einfamilienhäuser, Doppelhäuser oder kleinere Mehrfamilienhäuser
Wichtig zu wissen:
Der Begriff „schlüsselfertig“ ist rechtlich nicht eindeutig definiert. Der konkrete Leistungsumfang kann je nach Anbieter unterschiedlich sein. Deshalb sollten Bauherren genau prüfen, welche Leistungen im Vertrag tatsächlich enthalten sind – z. B. ob Malerarbeiten, Bodenbeläge oder Außenanlagen dazugehören.
SOLARTHERMIE
Bei der Solarthermie wird Sonnenenergie zur Erwärmung von Wasser oder zur Heizungsunterstützung genutzt – ganz ohne Stromerzeugung. Solarkollektoren auf dem Dach fangen Sonnenstrahlung ein und leiten die Wärme an einen Speicher weiter, z. B. für die Dusche oder Heizung.
SPANNRAHMEN
Spannrahmen sind feste Insektenschutzgitter, die ohne Bohren oder Schrauben in Fenster oder Türrahmen eingespannt werden. Sie lassen sich jederzeit herausnehmen, sind witterungsbeständig und äußerst langlebig.