Scroll Top

Bauelemente-Glossar für Karlstadt, Würzburg & LandKreis

Alles Wissenswerte rund um Fenster, Türen, Tore und mehr Entdecken Sie in unserem Glossar die wichtigsten Begriffe, Materialien und Fachausdrücke rund um Bauelemente. Von Fenstern und Türen über Rollläden, Tore und Sonnenschutz bis hin zu modernen Lösungen für Sanierung und Neubau – wir erklären, worauf es ankommt. Ideal für alle, die in Karlstadt und der Region bauen, modernisieren oder renovieren.

Gut zu Wissen!

Alle | A B D E F I K L M P R S T U W
Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben P beginnen.
P

PASSIVE KÜHLUNG
Passive Kühlung bezeichnet technische oder bauliche Maßnahmen, die ohne aktive Klimageräte für angenehme Raumtemperaturen sorgen. Dazu zählen z. B. spezielle Sonnenschutzverglasungen, Raffstores, Textilscreens oder eine gut durchdachte Verschattung. Diese Systeme halten Sonnenhitze draußen, lassen aber gleichzeitig ausreichend Tageslicht ins Gebäude.


PASSIVHAUS
Ein Passivhaus ist ein Gebäude, das ohne konventionelles Heizsystem auskommt, weil es so gut gedämmt und durchdacht konzipiert ist, dass es seine Heizwärme fast vollständig aus passiven Quellen wie Sonnenlicht, Körperwärme oder Haushaltsgeräten bezieht. Dafür sind besonders effiziente Fenster, Türen und Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung notwendig.


POLLENSCHUTZGEWEBE
Pollenschutzgewebe sind spezielle Insektenschutzgitter, die zusätzlich fein genug sind, um Pollen draußen zu halten. Damit eignen sie sich hervorragend für Allergiker, die auch in der Blütezeit gerne lüften möchten, ohne gesundheitliche Beschwerden zu riskieren. Die modernen Gewebe sind luft- und lichtdurchlässig, langlebig und in verschiedenen Varianten für Fenster, Türen oder Schiebeanlagen erhältlich.