Bauelemente-Glossar für Karlstadt, Würzburg & LandKreis
Alles Wissenswerte rund um Fenster, Türen, Tore und mehr
Entdecken Sie in unserem Glossar die wichtigsten Begriffe, Materialien und Fachausdrücke rund um Bauelemente. Von Fenstern und Türen über Rollläden, Tore und Sonnenschutz bis hin zu modernen Lösungen für Sanierung und Neubau – wir erklären, worauf es ankommt.
Ideal für alle, die in Karlstadt und der Region bauen, modernisieren oder renovieren.
Gut zu Wissen!
Es gibt 3 Namen in diesem Verzeichnis, die mit dem Buchstaben R beginnen.
R
RAFFSTORE
Ein Raffstore ist ein außenliegender Sonnenschutz mit verstellbaren Lamellen, der vor Hitze, Blendung und neugierigen Blicken schützt. Im Gegensatz zu Rollläden ermöglichen Raffstores eine flexible Lichtlenkung, ohne komplett zu verdunkeln – ideal für moderne Wohn- und Arbeitsräume. Dank Motorsteuerung oder Smart-Home-Integration lassen sie sich bequem bedienen und individuell programmieren.
RAL - FARBEN
Das RAL-Farbsystem bietet eine standardisierte Farbpalette mit über 200 genormten Farbtönen, die in der Architektur und im Handwerk weltweit genutzt werden. Bei Fenstern, Türen und Rollläden sorgt die RAL-Farbwahl für gleichbleibende Farbqualität und eine große Gestaltungsfreiheit.
RC - KLASSEN (RESISTANCE CLASS)
RC-Klasse (Resistance Class): Die RC-Klasse gibt an, wie einbruchhemmend ein Fenster, eine Tür oder ein anderes Bauelement ist. Sie ist Teil einer europäischen Norm (DIN EN 1627) und reicht von RC 1 N (geringer Schutz) bis RC 6 (höchster Schutz). Je höher die RC-Klasse, desto länger und besser widersteht das Bauteil einem Einbruchversuch – zum Beispiel durch stabilere Rahmen, einbruchhemmendes Glas und spezielle Verriegelungen. Für Wohngebäude wird in der Regel RC 2 empfohlen, da sie bereits einen guten Schutz gegen Gelegenheitstäter bietet.